ELW 1

Funkrufname: | Florian Hirschhorn 1-11-1 |
Fahrzeugtyp: | Volkswagen T4 (langer Radstand) |
Baujahr: | 1999 |
Leistung: | 110 PS |
Besatzung | 1/3 |
Arbeitsplätze: | 2 |
Unterstützungsplätze: | 2 |
Innenraum

- Elektrikausbau nach DIN-Norm mit Standheizung
- Analoge Funkausstattung:
- 1 Gerät Festeinbau 4m ( 1 mit FMS )
- 1 tragbares 4m Gerät
- 3 tagbare Geräte 2m
- Digitale Funkausstattung:
- 2 MRT
- 3 HRT
- 1 EX-HRT
- Telefon:
- 1 Gerät Festeinbau
- 1 Gerät tragbar
- Faxgerät
- 2 Handlampen
- Uhr mit Datums- und Wetterangaben
-
Einsatzdokumentation
-
Einsatzdokumentation - Sonderlagen
-
Einsatzpläne Gebäude
-
Sondereinsatzpläne
-
Hydrantenplan
-
Gasnetzplan
-
Sonderpläne
- Schreib- und Büromaterial
- Laptop
- Tafel für zentrale Atemschutzüberwachung
Heck

Schrank links:
-
Koffer mit Digitalkamera
-
Probeentnahmekoffer
-
Messkoffer mit Prüfröhrchensatz und Handpumpe für Sonderanwendungen
-
Messkoffer mit automatischem Chipmessgerät für Gase und Dämpfe
-
Elektronisches 4-fach Messgerät (EX, O2, CO und H2S)
-
Elektronisches PH-Messegerät
-
Nachweispapiere für Wasser, Öl und Säure und Laugen
-
Umfassendes Zubehör für Messgeräte
-
Kiste mit Funktionswesten
Unterhalb Schrank links:
-
Koffer mit Unterlagen / Dokumenten Abschnittsleitung
-
Koffer mit Fernglas, Fernthermometer, Nachtsichtglas, Diktiergerät
Links neben Schrank:
-
Kartenmaterial: Bahn, UN-Gittergarten, Atemschutzüberwachung
- Lagekartenmaterial
Schrank rechts:
-
Sonderatemschutzgerät für Einsatzleiter
-
Koffer mit zusätzlicher Atemschutzausrüstung
-
Handmegaphon
-
Sanitäts-Notfalltasche ELW + Zusatz
Unterhalb Schrank rechts:
-
Faltpylonen
- Kennzeichnungsleuchte rot/Einsatzleitung
rechts neben Schrank:
-
Hochdrucklöscher HiPress
-
Flatterband
-
Warnwesten
-
Warnkelle
- Magnetschilder "Einsatzleitung"